Buchstützen Blatzheim e.V.

Unterstützen Sie die “Buchstützen Blatzheim”, um insbesondere die Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Die Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind mittlerweile über Blatzheim hinaus beliebt.

“Buchstützen Blatzheim e.V.” ist der Förderverein der kath. öffentlichen Bücherei St. Kunibert Blatzheim. Die Vereinsgründung war 2011.

Der Vereinszweck ist laut Satzung “die Förderung der Medienkompetenz für alle Bevölkerungsgruppen … , insbesondere die Förderung des Lesens als kulturelles Gut und Weiterbildungsmöglichkeit.”

Die Förderung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen steht dabei im Vordergrund. Regelmäßige Autorenlesungen in Zusammenarbeit mit den örtlichen Kindergärten und der Grundschule gehören ebenso zum festen Programm wie die Teilnahme am “Rheinischen Lesefest – Käpt’n Book” oder andere Veranstaltungen rund um die Welt der Bücher und digitaler Medien.

Darüber hinaus gibt es besondere lesefördernde Projekte:

Rheinisches Lesefest – Käpt’n Book

Mehrere Kinder- und Jugendbuchautoren kommen jährlich nach Blatzheim in die Bücherei oder ins Kunibetus-Haus und begeistern mit ihren Büchern das Publikum. Für die Kinder ist der Eintritt kostenlos.

Lesen? – Krass!

Ein Buch- und Filprojekt mit dem Filmemacher und Jugendbuchautor David Fermer.

Blatzheimer (Foto-)Geschichten – digital und analog

Kinder und Jugendliche haben in diesem neuartigen Projekt ein digitales Sachbuch über Blatzheim erstellt. In dem Buch werden vor allem für Kinder interessante, spannende und geheimnisvolle Orte dargestellt. Das Projekt wurde mit dem Heimatpreis ausgezeichnet.

Projekt Neustart Kultur

Krimilesungen der besonderen Art haben Erwachsene beim Projekt “Tatort Blatzheim” begeistert. Beliebt sind bei den Lesungen auch das kulinarische Buffet. Auch für Erwachsene sind die Lesungen kostenlos. Kultur soll sich jeder leisten können.

Autorenlesungen für Erwachsene

Weitere Autorenlsungen für Erwachsene u.a. auch im rheinischen Dialekt und über die rheinische Sprache breichern das Programm der Buchstützen Blatzheim.

Der Mitgliedsbeitrag pro Jahr beträgt mindestens 12 Euro. Der Verein ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt und kann für Spenden entsprechende Bescheinigungen ausstellen.

Ansprechpartner:

Klaus Ripp (Vorsitzender)

Tel.: 02275-6045

klaus.ripp@t-online.de

Die Satzung der Buchstützen als PDF-Dokument

Flyer der Buchstützen Blatzheim als PDF-Dokument

Werden Sie Mitglied – Hier die Eintrittserklärung als PDF-Dokument

Die Datenschutzerklärung des Vereins

Hier die aktuellen Berichte der Buchstützen-Blatzheim

/
Noch drei freie Fenster beim Adventskalender

Noch drei freie Fenster beim Adventskalender

Wenn in den Supermärkten Spekulatius, Dominosteine und andere Leckereien Angebote werden, wird es auch Zeit an den „Blatzheimer Lebendigen Adventskalender“ zu denken, der in diesem Jahr zum 30. Mal stattfindet. Noch sind nicht alle Fenster vergeben. Die Fenster 3, 7 und 18 warten noch auf eine Familie oder Gruppe, die ...
/
Käpt’n Book kommt mit fünf Lesungen nach Blatzheim

Käpt’n Book kommt mit fünf Lesungen nach Blatzheim

Schon seit über 10 Jahren ist Blatzheim ein Veranstaltungsort des Rheinischen Lesefestes „Käpt’n Book“ der Stadt Bonn. Auch 2025 gibt es wieder einige Lesungen. Für die Öffentlichkeit gibt es am Sonntag, 2. November, organisiert von den „Buchstützen Blatzheim“ einen Familientag mit zwei Lesungen. Um 14.00 Uhr zeigt das Figurentheater „Papperlapupp“ ...
/
Neues Lese- und Umweltprojekt erfolgreich gestartet

Neues Lese- und Umweltprojekt erfolgreich gestartet

Ein neues Leseprojekt haben die „Buchstützen Blatzheim“ gestartet. Unter dem Titel „Kleine Naturhelden – Lesen, basteln und forschen für den Artenschutz“ werden Lesungen und Workshops angeboten. Gefördert wird das Projekt vom Land NRW im Rahmen der Umweltschecks „Naturschutz“. Auftakt des Projekts war jetzt die Lesung „Hedi Hummel und die grauen ...
/
„Große Musik für kleine Ohren“ auch im zweiten Jahr erfolgreich

„Große Musik für kleine Ohren“ auch im zweiten Jahr erfolgreich

In dem Kindertheater-Stück „Schleichhörnchen und Drumpfmumpf“ verband sich traditionelle jüdische Musik mit Erzählkunst auf höchstem Niveau und das begeisterte die ganz kleinen Ohren der Kinder ab drei Jahren ebenso wie die der Eltern und Großeltern. Zum 2. Mal hatten die Buchstützen Blatzheim zu „Große Musik für kleine Ohren“ in die ...
/
Hedi Hummel und die grauen Gärten

Hedi Hummel und die grauen Gärten

Alina Gries – Kinderbuchautorin und Umweltreferentin – stellt am Samstag, 20. September, um 15.00 Uhr im Kunibertus-Haus in einer interaktiven Mitmach-Lesung ihre Geschichte „Hedi Hummel und die grauen Gärten“ vor. Beim anschließenden Workshop können Blumentöpfe bemalt und anschließend mit Wildblumen bepflanzt werden. Die Lesung ist Teil des neuen Leseprojekts der ...
/
Kinder erstellten Blatzheimer Heldenpfad

Kinder erstellten Blatzheimer Heldenpfad

Unter dem Titel „Blatzheimer Heldenpfad“ haben 20 Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren in der letzten Ferienwoche neun Statuen aus Ytong-Steinen erschaffen und dabei ihre Vorstellungen von Heldinnen und Helden künstlerisch geprägt. Zum 7. Mal hat das Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL gemeinsam mit dem TV Blatzheim und den ...
/
Kleine Naturhelden – Neue Lesungen in der Bücherei

Kleine Naturhelden – Neue Lesungen in der Bücherei

Ein neues Leseprojekt starten die „Buchstützen Blatzheim“. Unter dem Titel „Kleine Naturhelden – Lesen, basteln und forschen für den Artenschutz“ werden Lesungen und Workshops angeboten. Gefördert wird das Projekt vom Land NRW im Rahmen der Umweltschecks „Naturschutz“. Auftakt ist eine Lesung für Kinder von 5 bis 8 Jahren mit anschließendem ...
/
Leseförderung bleibt gemeinnützig

Leseförderung bleibt gemeinnützig

Gleich zwei positive Nachrichten gab es in dieser Woche für die Buchstützen Blatzheim Die Buchstützen sind der Förderverein der Bücherei und setzen sich besonders für die Leseförderung von Kindern ein. Aber auch Lesungen und weitere Veranstaltungen rund um die Literatur stehen auf dem Programm. Nun hat das Finanzamt einen weiteren ...
/
Das Schleichhörnchen und der Drumpfmumpf

Das Schleichhörnchen und der Drumpfmumpf

Im Rahmen der Kinderkonzertreihe “Große Musik für kleine Ohren” im Rhein-Erft-Kreis kommt am Sonntag. 14.09.2025, erneut ein ganz besonderes Musik- und Theatererlebnis speziell für Kinder von 2-7 Jahren zu den „Buchstützen Blatzheim“. Nach dem Erfolg im letzten Jahr präsentieren diesmal um 11.00 Uhr in der Mehrzweckhalle  Christiane Willms und crazy ...
/
Adios Aachen – Krimilesung mit Olaf Müller

Adios Aachen – Krimilesung mit Olaf Müller

Die „Buchstützen Blatzheim“ laden zu einem neuen unterhaltsamen, mörderischen, literarischen Abend ein. Am Freitag, 12. September 2025, ist der erfolgreiche Krimiautor Olaf Müller um 19.30 Uhr im Kunibertus-Haus in Blatzheim zu Gast und stellt seinen Roman „Adios Aachen“ vor. Die Ermittlungen spielen in diesem Fall in direkter Umgebung von Blatzheim: ...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte Rechenaufgabe lösen, um zu bestätigen dass Eingabe nicht vom Roboter kommt.